Herzlich Willkommen beim Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna!
Die Mettenschicht des Besucherbergwerkes findet am 08.12 und 10.12 statt. Für weitere Infos siehe unten:

Weiterhin befindet sich hier die Gaststätte "Zum Zechenhaus" nebst großem Kinderspielplatz.
Direkt zu Anfahrt - Öffnungszeiten - Neuigkeiten - #FGFaktuell
Was zeigt das Feld- und Grubenbahnmuseum?

- Unsere jüngste Lok ging 1996 in den deutschen Steinkohlebergbau und kam 2002 zu uns
- Unser Schmuckstück ist ein Personenwagen, 1894-1930 bei der Braunfelser Ernstbahn eingesetzt
- Gemein ist allen Fahrzeugen die Spurweite von 600mm
Rundherum ein Feldbahn-Kleinod: Werkstatt mit Schmiede, Bekohlungsanlage, Drehscheibe und eine Bahnstrecke in herrlicher Mittelgebirgslandschaft.
Eine in kontinuierlicher Erweiterung befindliche museumspädagogische Aufbereitung von technischen und historischen Inhalten. Dazu entsprechende Angebote, etwa für Schulklassen.
Mettenschicht des Besucherbergwerkes
Die Mettenschicht ist ein alter bergmännischer Brauch. So wird die letzte verfahrene Schicht vor Weihnachten bezeichnet. Der Name nimmt Bezug auf die der Schicht folgende Christmette. Die Grube Fortuna pflegt diese Bergbau-Tradition gerne und bietet bis zu 42 Gästen einen kleinen Imbiss (Gulaschsuppe mit „fette Brot“ sowie Glühwein und Kaltgetränken) an. Das Besondere: Die Mettenschicht findet am Original-Schauplatz in 150…
Jung 6416 Boschöler
Trotz der Coronakrise gingen natürlich die Restaurationsarbeiten bei uns weiter, zwar nicht auf dem Vereinsgelände aber privat wurde zum Beispiel der Öler für Jung 6416 (EL 105) instandgesetzt. Nachdem der vorzeitige Einbau vor einigen Jahren gescheitert war wurde diese Altlast angegangen und der Originalöer erneut zerlegt. Hierbei fiel ein extremes…
Neue Lager für LKM Ns2f

An einem Samstag nahmen wir uns der seit längeren defekten Ns2f an. Nachdem wir am Anfang des Jahres unsere eine Ns2f aufgebockt, ausgeachst und die Lager begutachtet hatten, mussten wir feststellen das leider 4/4 Lagerschalen defekt waren. Das Problem war auch mehr oder minder schnell erkannt man hatte in der…
Wir - ein Verein von Feldbahnfans

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, unterhalten das Feld- und Grubenbahnmuseum und richten die Fahrtage mit Dampflokbetrieb aus.
Unsere Gründung geht auf das Jahr 1983 zurück, als die Grube Fortuna als letztes hessisches Einsenerzbergwerk stillgelegt wurde. Heute verfügen wir über eine Sammlung von über 60Lokomotiven und eine Fahrstrecke von 2,4 km Länge.
Ehrenamtlich unterhalten wir den Fuhrpark - ein Großteil der Lokomotiven ist fahrtüchtig - und bringen die Fahrzeuge durch den TÜV. Auch unsere Gleise und Gebäude wollen instandgehalten werden.
Nicht zuletzt ist es auch unser Ziel Wissen und "Dampferlebnisse" an unsere Gäste weiterzugeben. Unseren eigenen Horizont erweitern wir bei jährlichen Studienreisen im mitteleuropäischen Raum.